Radio u. Presse
Hier sammeln wir interessante Radio-Interviews, Presseberichte, -artikel und -notizen.
Weitere in der Presse veröffentlichte Artikel finden Sie in der Mediathek des Peter Hess Instituts.
Titel: |
Magie der Klänge, Gertje Krumbholz |
Einleitung: | Satt klingt der Ton. Voll. Seine Schwingungen erfüllen den gesamten Raum. Für einen kurzen Moment scheint alles zu vibrieren. Alles ist energetisiert. |
Quelle: | Erschienen in: happi-body |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Entspannung bei Kindern in der Sule und im Kindergarten - Kinder in ihrer Entwicklung mit Klang unterstützen; Ulrich Krause |
Einleitung: | Wer wünscht sich nicht, dass sein Kind zu einer kreativen, selbstbewussten und sozial-emotionalen Persönlichkeit entwickelt. |
Quelle: | Erschienen in: naturscheck, herbst 2017 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Körperwahrnehmung, Körperbewusstsein und Achtsamkeitstraining; Ulrich Krause |
Einleitung: | Unsere heutige Welt ist gekennzeichnet durch Komplexität, Informationsvielfalt und schnelle Veränderungen. Wir versuchen, mit der beschleunigten Taktung des Lebens mitzuhalten und verlieren dabei oft den Kontakt zu uns selbst. Unser Körper meldet sich zu Wort und wir hören ihn nicht (mehr). |
Quelle: | Erschienen in: LK, sommer 2017 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Das Ausleiten mit Klangschalen in der Peter Hess-Klangmassage und Klangtherapie; Ulrich Krause |
Einleitung: | Klänge können den Energiefluss im Körper positiv unterstützen und in eine bestimmte Richtung lenken. Bei Problem- und Schmerzbereichen ist das Ausleiten und bahnende Arbeiten eine wirkungsvolle Methode als individuelle Elemente, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Klienten/Patienten innerhalb einer Klangmassage. |
Quelle: | Erschienen in: CO.med, März 2017 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Entspannung mit Klangschalen; Ulrich Krause |
Einleitung: | Anspannung im Alltag und Beruf, wer kennt das nicht. Oft können wir uns davon nicht lösen, unsere Gedanken kreisen, wir finden keine innere Ruhe. Hier braucht es regelmäßige Entspannung, um unsere Lebensbalance, das innere Gleichgewicht zu stabilisieren. |
Quelle: | Erschienen in: Die Kunst zu leben, 3.2017 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
DIE PETER HESS®-KLANGMASSAGE als wirkungsvolles Mittel zur Prophylaxe und Behandlung von Stress und Burnout, Ulrich Krause |
Einleitung: | Durch hohe Anforderungen und Belastungen im Alltag und besonders im Beruf können Depressionen entstehen und auch zum Burnout führen. Begleiterscheinungen sind die Ängste vor Verlusten. |
Quelle: | Erschienen in: Zur Gesundheit, 02/2017 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Peter Hess-Klangmassage – |
Einleitung: | Lebensfreude und Glück können nicht dauerhaft sein. Es sind Momente in unserem Leben, die wir genießen. Vermissen wir sie oder sehnen uns danach, dann ist es Zeit nachzudenken. Mobilisieren Sie Ihre inneren Kräfte, um wieder mehr Lebensfreude und Energie zu verspüren. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Lebensfreude Winter 2016 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Peter Hess-Klangmassagen |
Einleitung: | Wer wünscht sich nicht körperliches und seelisches Wohlbefinden und Ausgeglichenheit im privaten und beruflichen Leben – mit sich im Einklang sein. Hier können Qualitätsklangschalen zu wertvollen Begleitern werden.(...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Spirit live & Schirner Magazin Nr. 26, Sept.-Nov. 2015 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Die Peter Hess-Klangpädagogik |
Einleitung: | Wer wünscht sich nicht, dass sein Kind sich zu einer kreativen, selbstbewussten und sozialemotionalen Persönlichkeit entwickelt. Kinder mit Sprache und Klang begeistern; Berührung, Förderung und Entwicklung aller Sinne und eine bewusste Körperwahrnehmung sind elementare Bestandteile der Peter Hess-Klangpädagogik. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) KGS Bremen, Ausgabe 10-11/15 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Kinder in ihrer Entwicklung mit Klang unterstützen; Ulrich Krause |
Einleitung: | Kinder mit Sprache und Klang begeistern; Berührung, Förderung und Entwicklung aller Sinne und eine bewußte Körperwahrnehmung sind elementare Bestandteile der Peter Hess-Klangpädagogik. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Naturscheck Herbst 2015 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Die Peter Hess-Klangmethoden; Ulrich Krause |
Einleitung: | Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene Klangmethoden, die eine Spezialisierung in den verschiedenen Arbeitsfeldern von Therapie und Heilwesen, Prävention, Pädagogik und Beratung darstellen. Es entwickelten sich Kooperationen mit Spezialisten aus anderen Berufsfeldern und beide Kooperationspartner partizipieren vom Synergieeffekt.(...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Lebenskunst Herbst 2015 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Die Peter Hess-Klangmassage |
Einleitung: | Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode und wurde vor 30 Jahren von dem Dipl.-Ingenieur für physikalische Technik, Peter Hess, entwickelt. Nach dem Prinzip »aus derPraxis für die Praxis« (...) |
Quelle: | Anzeige Erschienen in: Heilpraktiker 08/2015 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Mit der richtigen Schwingung zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude; Ulrich Krause |
Einleitung: | Wenn die innere und äußere Welt Gefahr läuft, aus dem Gleichgewicht zu geraten, erweist sich die Peter Hess-Klangmassage als sinnvoller und wichtiger Wegbegleiter. Die Zeit anhalten, loslassen und das innere Gleichgewicht finden: Wer wollte das nicht in einer immer hektischeren Welt, in der ein Termin den anderen jagt. Zur Ruhe kommen geht dabei eigentlich ganz einfach.(...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) KGS Hamburg 7/2015 |
Link: |
Titel: |
Klangmassage als Türöffner bei Suchterkrankten; Ulrich Krause |
Einleitung: | Klangschalen berühren auf unterschiedliche Art und Weise. Menschen können körperlich, mental, emotional und im Verhalten beeinflusst werden. Die Arbeit mit Klangschalen gehört in den Bereich der biophysikalischen Ordnungstherapie und basiert auf der Vorstellung, dass lebende Wesen letztlich schwingende Systeme sind. Jeder Mensch hat seine eigenen Schwingungsmuster – sowohl auf zellulärer Ebene, über Gewebeverbände als auch organbezogen. Diese Schwingungsmuster kommunizieren untereinander und beeinflussen sich gegenseitig.(...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) SEIN, Juli 2015 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Im Ein-Klang: |
Einleitung: | Der Stressfalle Alltag entkommen. Entspann und zu selbst finden. Schlummernde Kräfte Lebensfreude wecken. Gesundheit stärken, Krankheiten vorbeugen. Und das alles "nur" mit Hilfe von Tönen und Schwingungen? Natürlich Gesund sprach mit Peter Hess, von seiner ursprünglichen Ausbildung her Diplom-Ingenieur für physikalische Technik, heute eine Koryphäe auf dem Gebiet der Klangmassage. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Natürlich gesund Ausgabe 04/2015 Herausgeber und Verleger: AM Apotheken Medien GmbH & Co. KG, Frankfurt M. |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Mit der Peter Hess-Klangmassage den Frühling beginnen |
Einleitung: | Frühling ist Erwachen, steht für Aufbruch und Neubeginn. Es ist die ideale Zeit für eine Neuorientierung, die Besinnung auf sich selbst und um neue Kraft zu schöpfen. Die Erfüllung des Wunsches nach Balance liegt nahe. Auf der Suche nach diesen Möglichkeiten finden Sie in der Peter Hess-Klangmassage eine wunderbare Möglichkeit.(...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) ginko-magazin 03-04/2015 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Schöpfung und Klangschalen |
Einleitung: |
Heute sind Schüler der Hauptschule Hachhausen wieder im Amarita-Sensiorenzentrum zu Besuch, wollen den Bewohnern mit einer musikalischen Lesung eine Freude machen: die biblische Entstehungsgeschichte - untermalt mit meditativer Klangschalen-Musik. |
Quelle: | Erschienen in: (c) Dattelner Zeitung 2015; Hachhausen, Autor: bk |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klänge unterstützen Klienten; Almuth Stühmeier |
Einleitung: |
Eine Spende von 555 € übergab Almuth Stühmeier dem Fachbereich Autismus des Sozialwerkes St. Georg. |
Quelle: | Erschienen in: (c) Sozialwerk St. Georg - EinBlick 2/2015 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Die Peter Hess-Klangmassage |
Einleitung: |
Die Klangmassage entwickelt das Potenzial für ein gesamtes körperliches-seelischgeistiges Wohlbefinden. Klangschalen ziehen viele Menschen fast augenblicklich in Ihren Bann. Die harmonischen Klänge scheinen auf besondere Weise vertraut und führen schnell in einen Zustand der Ruhe und Entspannung. Entspannung ist als Gegenpol zur Aktivität ein wichtiger Aspekt für ein ausgewogenes und damit gesundes Leben und so können Klangschalen zur Stärkung der Gesundheit und Steigerung von Lebensfreude beitragen. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Lebenskunst Herbst 2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Die Peter Hess-Klangmethoden im Kontext von Praxis und Forschung; Ulrich Krause |
Einleitung: | Die Klangmassage – Eine westliche Methode mit östlichen Wurzeln Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode und wurde vor 30 Jahren von Peter Hess entwickelt. Der Diplom-Ingenieur für physikalische Technik und damalige Berufsschullehrer lernte die golden glänzenden Bronzeschalen bei seinen zahlreichen Reisen durch Nepal, Tibet und Indien kennen. Bald erkannte er das große Potenzial, das in den sanft schwingenden und so wohltuend klingenden Instrumenten liegt. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) CO.med, Juni 2014 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Sanfte Töne der Klangschalen - |
Einleitung: |
Viele Menschen fühlen sich von Klangschalen wie magisch angezogen. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) „Achtsames Leben“ Ausgabe 2/2014 (Frühjahr) |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Der Einsatz von Klangschalen im Schulalltag, (Hrsg.) Peter Hess Institut, Uenzen |
Einleitung: |
In diesem Seminar vermittelt Ihnen der Fachberater für Schulen (StR) am Peter Hess Institut wirkungsvolle Methoden für den Einsatz von Klangschalen als eine sinnvolle Ergänzung im Unterrichtsprozess, der diesen ergänzen, unterstützen und bereichern kann. (...) |
Quelle: | Erschienen im Schulverwaltungsblatt 14-19xxx_SVBL 12-2014_SVBL 28.11.14 A.V.I. Allgemeine Verlags- und Informationsgesellschaft mbH |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
GESUNDHEITSPRÄVENTION MIT KLANGSCHALEN |
Einleitung: |
Der gesundheitsbewusste Mensch achtet auf sich selbst. Dazu gehört neben einem gesunden Lebensstil (gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung) auch, auf die innere |
Quelle: | Erschienen in: (c) Kurewa "Wellness" Juni 2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Heilsame Klänge |
Einleitung: |
„Das Auge ist der Spiegel der Seele, aber das Ohr ist das Tor zur Seele", sagt eine indische Weisheit. Wer es nicht glauben mag, kann sich am 13. September im Schloss Horst selbst davon überzeugen: Dann findet dort nämlich das erste Klangsymposium in Nordrhein-Westfalen statt, das beweisen wird, welch große Wirkung schöne Klänge auf Körper, Geist und Seele haben. Das Regionalteam des Peter Hess Instituts NRW hat ein buntes Programm mit Fachvorträgen und Workshops zusammengestellt. |
Quelle: | Erschienen in: (c) BUER Aktuell 9/2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Entspannende und berührende Klänge |
Einleitung: |
Im Alltag sind wir immer wieder gefordert und manchmal bleibt wenig Zeit, sich wieder auf uns selbst zu besinnen, eine Balance zu finden, die wir aber dringend benötigen, um unser Leben und unsere Aufgaben in Ruhe und Souveränität zu bewältigen. Erst wenn wir die Stärken unserer Mitte wieder entdecken, gelangen wir in ein Gefühl von Sicherheit. Tauchen Sie in die Welt der Klänge ein und gönnen Sie sich eine Klangmassage, um diese wunderbare Wirkung zu erleben. Auch können Sie die Peter Hess-Klangmassage beim Originalanbieter erlernen, |
Quelle: | Erschienen in: (c) www.vita-Leben.at 2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Berührende Klänge |
Einleitung: |
Im Alltag sind wir immer wieder gefordert und manchmal bleibt wenig Zeit, sich wieder auf uns selbst zu besinnen, eine Balance zu finden, die wir aber dringend benötigen, um unser Leben und unsere Aufgaben in Ruhe und Souveränität zu bewältigen. Erst wenn wir die Stärken unserer Mitte wieder entdecken, gelangen wir in ein Gefühl von Sicherheit. Tauchen Sie in die Welt der Klänge ein und gönnen Sie sich eine Klangmassage, um diese wunderbare Wirkung zu erleben. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Kurewa - Wellness 7/2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
MIT DEN SCHWINGUNGEN DER KLANGSCHALE ZU MEHR ENERGIE, ENTSPANNUNG UND AUSGEGLICHENHEIT |
Einleitung: |
In der Klangentspannung werden wir jedoch nicht nur für unsere körperlichen, sondern auch für unsere inneren, seelischen Vorgänge sensibilisiert. Nicht selten erzählen Menschen, dass sie sich während der Klangentspannung ihrer Bedürfnisse, Sehnsüchte und Wünsche bewusst geworden sind. Der leichte Trancezustand, der mit der Entspannung einhergeht, erleichtert den Zugang zum Unbewussten, zu Intuition und erschließt damit oft ungenutzten Ressourcen. Die Klänge rufen Gefühle von Vertrauen, Geborgenheit und Zuversicht wach. Dabei kommt der Einfachheit der Klänge eine besondere Bedeutung zu. (...) |
Quelle: | erschienen in: (c) Kurewa - Wellness 2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
KLANGSCHALEN |
Einleitung: |
Viele Menschen fühlen sich von Klangschalen wie magisch angezogen. |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Mit Klang Brücken bauen zu Menschen mit Demenz; Christina Koller |
Einleitung: | Menschen mit Demenz leben in innerer Isolation. Klangschalen können hier Begegnungen von Mensch zu Mensch unterstützen, indem sie körperlich entspannen und die Betroffenen für eine Kommunikation ohne Worte öffnen. (...) |
Quelle: | Erschienen in: (c) Sein, März 2014 |
PDF-Datei: | ![]() |
Titel: |
Klangmassage entspannt beatmete Patienten |
Einleitung: |
Nach ihrer Ausbildung zur Klangmassagepraktikerin (Peter Hess Institut) war Gabriele Seidenath schnell klar, dass die Patienten, die sie auf |
Quelle: | (c) beatmet leben 1/2014 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Zeit für mich |
Autor: | Dr. Christina M. Koller |
Einleitung: |
Wir alle wünschen uns, den täglichen Herausforderungen des privaten und beruflichen Alltags gelassen begegnen zu können. Klangschalen können hier |
Quelle: | Erschienen in: (c) Die Kunst zu leben, 1.2014; www. www.die-kunst-zu-leben.de |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Heilungsprozeße mit Klang unterstützen
|
Einleitung: |
Im Gegensatz zu übenden Verfahren wie dem autogenen Training oder der Meditation erleben die meisten Menschen bei der Klangmassage – bei |
Quelle: | Erschienen in der VITA - einfach leben-Ausgabe Nr. 18; www.vita-leben.at |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Radio-Interview mit Anita Böttcher & Eva-Maria Hähnel vom 14.1.2014 |
Einleitung: | Der radioeins vom RBB Reporter Henrik Barth berichtet von der Klangtherapie in der Marheinekehalle in Berlin. |
Quelle: | © Quelle: Slowtime aus radioeins vom RBB |
MP3-Datei: |
Datei herunterladen! |
Titel: |
Pädagogik mit klingenden Schalen |
Autor: |
von Klaus Holdefehr |
Einleitung: |
Die Wasseroberfläche im Messinggefäß kräuselt sich, nachdem Beate Brand die Schale sanft angeschlagen hat. Mehrere Kinder, die ihre Hände ins lauwarme Wasser gesteckt haben, schauen ganz entspannt in einen scheinbar unendlichen Raum. Später schildert der sechsjährige Aaron Hirschburg sein Erleben: Es kribbelt. Es tut gut. Es ist auch schön, wenn man die Schale auf dem Bauch stehen hat. Ich mache das oft und gerne und frage auch manchmal danach.“ |
Quelle: | © www.Echo-online.de vom 14.12.2013 |
Titel: |
Im Einklang mit den Schalen |
Autor: |
von Thomas Meier |
Einleitung: |
Die Schwingungen der Klangschalen hautnah zu erleben ist neben den entspannenden Varianten auch ein großer Spaß für die Kinder. Sie lassen sich gern auf die erlebbaren Experimente ein. Nur ein kaum wahrnehmbares, sonores Schwingen erfüllt das abgedunkelte Zimmer, das nach geraumer Zeit etwas in seiner Intensität ansteigt, um langsam, aber beständig wieder zu entfliehen. Kinder liegen mit offenen Augen in Decken gehüllt und lauschen bedächtig, scheinen gar entrückt in eine andere Welt. Und dies alles dort, wo ansonsten das Leben in ganz anderen Dimensionen pulsiert, meist gar zu explodieren scheint: im Kindergarten (...) |
Quelle: | © www.op-online.de vom 13.12.2013 |
PDF-Datei: |
![]() www.op-online.de/lokales/nachrichten/muenster/erlebbare-experimente-familienzentrum-muenster-3268993.html |
Titel: |
Heilsame Klänge für Körper, Geist und Seele |
Autor: |
Dr. Christina M. Koller |
Einleitung: |
Die obertonreichen Klänge einer Klangschale sind nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Die sanften Schwingungen einer Klangschale, die auf dem Körper behutsam angeklungen wird, unterstützen die Körperwahrnehmung, lockern Verspannungen und regen die Durchblutung an. Die harmonischen Klänge ermöglichen eine mentale Entspannung. So können Ängste, Unsicherheiten und körperliche Verspannungen, die wichtige Regenerationsprozesse blockieren, abgebaut werden. Viele Menschen kommen bereits bei der ersten Klangmassage, bei der Therapieklangschalen nach einem bestimmten System auf dem bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen werden, in eine tiefe und wohltuende Entspannung, was sie für den Bereich der Prävention besonders interessant macht, da kein langes Üben nötig ist. (...) |
Quelle: | © Kurewa Magazin; Ausgabe 04/2013 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Die schwingende Form von Kommunikation |
Autor: |
Uta Altmann; Fotos: iStockphoto, privat |
Einleitung: |
…Schwingungen können sichtbar werden. Jeder kennt die sich ausbreitenden Kreise, die ein ins Wasser geworfener Stein an der Oberfläche zeichnet. Größer und größer werdend laufen diese Wellen sanft am Ufer aus. Ähnliches ist bei einer Klangmassage erfahrbar. Der menschliche Körper besteht zu ca. 70 Prozent aus Wasser. Werden Klangschalen aufgestellt und sanft angeklungen, breitet sich die Schwingung im Körper immer weiter aus. Die harmonischen, obertonreichen Klänge vermitteln das Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit. Loslassen wird erleichtert, der Zugang zu Ressourcen, Regeneration und Vitalisierung kann geschehen. Wenn ich zu einem „Klangkind“ auf der Neonatologie gerufen werde, lasse ich mich primär von den Kindern, deren Eltern und meiner Intuition leiten(…) |
Quelle: | Quelle: „TAU“ Magazin, Mai 2013 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Der Klang des Lebens |
Autor: |
Martin Braun |
Einleitung: |
Kardiologen haben einen unübersehbaren Hang zu Hightech. Das Herzinstitut von Kardiologe Dr. Jens Gramann und Kollegen in Berlin-Steglitz macht da keine Ausnahme: CT, MRT, nicht invasive dreidimensionale Darstellung der Herzkranzgefäße… |
Quelle: | © Guter Rat - www.guter-rat.de Rubrik: Gesünder leben: Naturmedizin Ausgabe 10/2013 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Wohltuende Entspannung mit sanften Klängen |
Autor: |
Dr. Christina M. Koller |
Einleitung: |
Klangschalen ziehen viele Menschen fast augenblicklich in Ihren Bann. Die harmonischen Klänge scheinen auf besondere Weise vertraut und führen schnell in einen Zustand der Ruhe und Entspannung (...) |
Quelle: | © Kurewa Magazin; |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Ein klangvolles Leben - Ein Leben für den Klang |
Autor: |
Christina Koller |
Einleitung: |
Wer sich für Klänge interessiert, dem ist Peter Hess ein Begriff (...) |
Quelle: | © www.yogazeit.at - Yoga.Zeit ebook |
Link: |
Ausgabe Yoga Zeit Nr. 12 Juli - Oktober 2013; ein Porträt über Peter Hess ab S. 12 sowie im Anschluss daran "Der richtige Weg zur Klangschale - eine Empfehlung von Peter Hess |
Titel: |
Die Klangmassage – Der Mensch wird am Du zum Ich |
Autor: |
Mathilde Tepper |
Einleitung: |
Das kennen wir doch alle. Wenn wir verkrampft und angespannt sind, ist an wohlfühlen nicht zu denken. Patienten im Wachkoma geht das sicher nicht anders. Die Massage mit Klangschalen kann hier einen positiven Einfluss nehmen. Im folgenden Beitrag beschreibt Mathilde Tepper ihre sensible und einfühlsame Klangtherapie am Beispiel einer Betroffenen (...) |
Quelle: | © Fachmagazin NOT 1/2013; |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Peter Hess-Klangpädagogik - Kreative Förderspiele mit Klangschalen |
Autor: |
Dr. Christina M. Koller |
Einleitung: |
Haben Sie schon mal eine Klangschale gehört oder sogar eines dieser faszinierenden Instrumente in Ihrer Einrichtung? |
Quelle: | © Ökotopia Verlag GmbH & Co. KG; www.oekotopia-verlag.de |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Das große Kribbeln |
Autor: |
Daniela Baier |
Einleitung: |
Wellness für alle Sinne: Klangmassagen sollen Verspannungen lösen und Stress abbauen. Wir haben die magischen Schalen für Sie getestet. (...) |
Quelle: | © FIT FOR FUN Verlag GmbH; www. www.fitforfun.de |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Peter Hess akademija u Zagrebu |
|
Übersetzung: Peter Hess, ein Pionier der Ton-und Massage-Therapien in denen er in diesen Tagen seine Peter Hess-Klangmassage und Ton Methode eingeführt. |
|
|
Quelle: | © Nakladnik: Verbum Artis d.o.o., Zagreb, Gračanska cesta 79A |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Objavljeno 27.09.2012; Zvukoterapija za djecu |
|
|
Einleitung: |
... Mnogi oduševljeni roditelji izvijestili su nas o pozitivnim učincima zvučnih zdjela na njihovu djecu. (...) |
Quelle: | Copyright Čuvarkuća 2012. — Sva prava pridržana. |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klänge, die unsere Seele berühren |
|
Untertitel: VITA – Einfach Leben im Exklusivinterview mit Peter Hess |
Einleitung: |
Herr Peter Hess, für welche Bereiche kann die Klangmassage |
Quelle: | (c) VITA | einfach leben - www.vita-leben.at |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Schüler mit sich im Einklang |
|
Untertitel: Klangpädagogisches Unterrichtsangebot an der Erich Kästner-Gesamtschule in Bünde |
Einleitung: |
... Gespannt sitzen Mauela, Mira, Kevin und Patrick zusammen mit der Klangpädagogin Nora Birgit Sundermeier (...) |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klangschalenmassage vom Liegestuhl ausgeführt |
|
Untertitel: Masterstudentin untersucht die Wirkung von Klangschalen |
Einleitung: |
...Die Oldenburger Hörforschung gilt als exzellent. Dass diese Forschungseinrichtung runs ums Hören viele verschiedene Facetten hat, zeigt Johanna Stever, Master-Studentin der Hörtechnik und Audiologie, die in ihrer Abschlussarbeit die Eigenschaften und Auswirkungen von Klangschalen untersucht. (...) |
Quelle: | (c) www.NWZ-Inside.de |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
„Die Kunst zu Leben – Das südbayerische Anzeigenmagazin für Gesundheit, Kreativität & Lebensfreude“ |
Autor: |
Dr. phil. Christina M. Koller |
Einleitung: |
...Viele Menschen sind augenblicklich von den Klängen der Klangschalen fasziniert. Sie scheinen auf besondere Weise vertraut und laden zum Innehalten, zur Innenschau ein. Es wird vermutet, dass die große klangliche Ähnlichkeit zwischen den Klängen der Klangschalen und der Geräuschkulisse, wie sie ein Ungeborenes hört hierbei eine Rolle spielen. Das Besondere der obertonreichen Klänge der Instrumente asiatischer Herkunft ist, dass sie nicht nur hörbar, sondern auch deutlich spürbar sind, denn von der klingenden und damit schwingenden Schale gehen sanfte Vibrationen aus. Genau das nutzt die sogenannte „Klangmassage“, die Anfang der 1980er Jahre von dem Pädagogen und Ingenieur für Physikalische Technik Peter Hess entwickelt wurde. (...) |
Quelle: | (c) Ausgabe: Juli-September 2012 / 26. Jahrgang/kostenlos |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Was für ein Tamtam! |
|
Untertitel: Friederike Depping zaubert mit Gong Klänge an den Strand |
Einleitung: |
...Die vielseitigen Klänge eines Tamtam Gongs von fast einem Meter Durchmesser gepaart mit den Klängen von Klangschalen werden den Spiekerooger Strand erfüllen (...) |
Quelle: | (c) Spiekerooger Inselbote 7. Juli - Nr. 12 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Balsam für die Seele |
Autor: |
Dr. phil. Christina M. Koller |
Einleitung: |
Menschen die unter psychischen Belastungsstörungen leiden, können oft nur schwer entspannen. Körperliche Beschwerden, kreisende Gedanken, innere Unruhe und Schlafstörungen verhindern die so nötigen Phasen der Ruhe und Regeneration. Hier setzen die Klangmassage und alle auf ihr aufbauenden Klangmethoden an. (...) |
Quelle: | (c) SEIN - Bewusst intelligent leben; Ausgabe: 6 - 2012; S. 26 - 27. |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klangschalen: Das Schlüsselerlebnis |
|
Ausgabe: Gesund - Fit & Schön |
Einleitung: |
... Von Stress geplagte Menschen verlangen nach wohltuenden Tönen der Klangschalen, die in Asien geschmiedet werden. Ein Besuch bei Peter Hess, der als Erfinder der Klangmassage gilt (...)
|
Autor: |
(c) Christian Seel, Redaktionsleitung GESUND www.gesund-magazin.de vom 22. September 2011 |
LINK: |
![]() |
Titel: |
Klangschalen im Kindergarten |
Autor: |
Dr. Christina M. Koller |
Einleitung: |
Spielerisch Selbstvertrauen, Körpergefühl und Kreativität entwickeln Klangschalen und ihre sphärischen Klänge faszinieren Kinder und Erwachsene. |
Quelle: | (c) Erstveröffentlichung in: klein&groß, Ausgabe 10/2011, Seite 46-49 C 2011 Oldenbourg Schulbuchverlag GmbH München www.kleinundgross.de |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klänge, die gut tun |
Autor: |
Anne Böttger |
Einleitung: | Wer am Haus von Susanne Leibinnes im Osten von Halle vorbeigeht und ganz genau hinhört, der könnte meinen: (...) |
Quelle: | (c) Mitteldeutsche Zeitung, Dienstag, 10. Mai 2011 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Sanfte Vibrationen |
Autor: |
Christina M. Koller |
Einleitung: | Wurde die Arbeit mit Klangschalen lange eher der Esoterik zugeordnet, wird sie heute zunehmend von Fachkräften, Beratung und Heilwesen als wertvolle und effektive Methode genutzt. Peter Hess gilt als (...) |
Quelle: | (c) Zeitschrift SEIN Nr. 191 - Juli 2011 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
"Therapeuten lernen, heilende Wirkung von Klängen zu nutzen" |
Autor: |
Sigrun Tausche |
Einleitung: | "Tiefe Stille herrschte im Therapiezentrum..." |
Quelle: | (c) Genthiner Rundblick, 31. März 2011 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
"Schwingende Welten" |
Autor: |
Von Christiane Tietze-Gerhards |
Einleitung: | "Musik ist die Beschreibung der Welt ohne Worte und Begriffe. Sie ist eine Philosophie der Gefühle..." |
Quelle: | (c) raum&zeit, 162/2009 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
So tönt Erholung |
Autor: |
Katharina Rolshausen |
Einleitung: | Über die Schwingungen von Klängen zur Ruhe kommen, mit Tönen experimentieren und daraus Inspiration für den Alltag schöpfen... |
Quelle: | (c) Saarbrücker Zeitung, WOHLFÜHLEN, Nr. 204 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Le Massage Sonore avec des bols tibétains |
Autor: |
Sophie Meyer |
Einleitung: | Le stress provoque souvent des souffrances et peut influer sur notre qualité de vie. Notre équilibre intérieur peut être profondément perturbé... |
Fotos: | Bild Nr. 1 - 14 Gabriela Rosa da Silva; Paris |
Quelle: | Les Nouvelles Esthétiques - Ausgabe: Juillet/Août 2009 |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klänge für Körper und Seele |
Autor: |
Silvia Schröer |
Einleitung: | Durch die Klänge soll der Mensch in seiner körperlichen, geistigen und seelischen Ganzheit angesprochen werden.... |
Quelle: | www.pflegen-demenz.de |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Mit allen Sinnen entspannen |
Autor: |
(c) kgr |
Einleitung: | Mit allen Sinnen entspannen - BUCHMESSE - Klangtherapeutin Elke Rüschenbaum lässt Besucher mit den Tönen von Schalen den Alltag vergessen... |
PDF-Datei: |
![]() |
Titel: |
Klangmassage - Wenn Klänge heilen |
Autor: |
Anna Grusnick |
Quelle: |
http://www.ndr-info.de/service/gesundheit_... |
Text: |
Wohlige Klänge sorgen für Harmonie und Ruhe. Schon vor mehr als 5.000 Jahren wurden die verschiedensten Klänge in der indischen Heilkunst angewendet - bei Krankheiten, Verspannungen oder seelischen Beschwerden. In Deutschland hat sich daraus die Klangmassage entwickelt. Sie beruht auf der Annahme, dass ein Mensch, der harmonisch schwingt, auch gesund ist. Schleichen sich bei ihm Misstöne ein, gerät er aus dem Gleichgewicht - aus der Harmonie. |
Titel: |
Improvisationen auf tibetischen Klangschalen |
Autor: |
Ernst August Wolf |
Quelle: |
(c) DEWEZET, Hameln, 02.8.2008 |
Einleitung: |
Die sommerliche Kirchenmusik-Reihe "Musik und Wort", (jeweils mittwochs um 18:15 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai) erfreut sich nach wie vor wachsender Beliebtheit. So waren zu Konzert und Lesung, die diesmal... |
PDF-Datei: |
Titel: |
Der gute Ton |
Autor: |
Inés Berber |
Quelle: |
www.sueddeutsche.de |
Einleitung: |
Der Ingenieur und Indienreisende Peter Hess hat vor 21 Jahren die Klangmassage entwickelt – heute boomt sie |
PDF-Datei: |
Online weiterlesen: Der gute Ton |
Titel: |
Sanfte Töne helfen heilen |
Autor: |
Monika Murphy-Witt |
Quelle: |
Vital 8/2006 |
Einleitung: |
Hände sind bei der Klangmassage nicht im Spiel. Töne allein sind es, die den Körper berühren. Erzeugt von unterschiedlich großen Klangschalen, Zimbeln und Gongs, die der Therapeut auf Rücken, Schultern oder Bauch platziert oder neben dem Patienten anschlägt... |
PDF-Datei: |
Titel: |
Snoezeln mit Klangschalen |
Autor: |
Beitrag von Manuela Kainz |
Quelle: |
(c) not 3/2008 |
Einleitung: |
„Snoezelen“ und Klangmassage nach Peter Hess®, zwei wunderbare Methoden, die sich gut miteinander kombinieren lassen und meine Arbeit auf besondere Art bereichern. |
PDF-Datei: |
Titel: |
Klangschalen bei Wachkoma |
Autor: |
Beitrag von Gabriele Träxler |
Quelle: |
(c) not 8/2008 |
Einleitung: |
Beeindruckt durch die positiven Reaktionen einer Bekannten im Wachkoma auf Trommelmusik, entschloss sich die Autorin die Klangschalenmassage zu erlernen und führt diese heute unter anderem mit Patienten im Wachkoma durch. (...) |
PDF-Datei: |
Titel: |
Klangmassage und Homöopathie |
Autor: |
Heike Lattka |
Quelle: |
(c) Frankfurter Allgemeine Zeitung 6. Januar 2006 |
Einleitung: |
Die gerade nach einer schweren Depression wieder genesene Patientin schien schon wieder kurz vor dem nächsten Zusammenbruch zu stehen. Das Weihnachtsfest nahe, die Familie rücke für die gesamten Feiertage an und sie müsse dann ein opulentes Mahl auf den Tisch bringen. Wie Sie diesen Stress bewältigen solle, wisse sie einfach nicht, klagte sie Prof. Stephan Volk... |
PDF-Datei: |
Titel: |
Lauschen, genießen, entspannen |
Autor: |
Monika Murphy-Witt |
Quelle: |
(c) Brigitte Woman, 2/2006 |
Einleitung: |
Ich glaube, ich hebe gleich ab. Nur die schwere Schale auf meinem unteren Rücken scheint mich auf der Liege zu halten. Jedes Mal, wenn sie sanft angeschlagen wird, breitet sich von dort ein tiefer, warmer Ton aus, ein kreisförmiges, kribbelndes Vibrieren flutet wellenartig durch meinen Körper... |
PDF-Datei: |
Titel: |
Klang und Klangmassage in der Pädagogik |
Quelle: |
(c) Fachmagazin not für Schädel- Hirnverletzte und Schlaganfallpatienten sowie deren Angehörige, Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte, Akut-Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Therapie- und Pflegeheime ISSN 1616-2234, Ausgabe 3/2006 - Mai/Juni |
Artikel: |
Klangmassage und Klangpädagogik nach Peter Hess® wird in Kindergärten, Hort und Schule immer mehr eingesetzt. Der Umgang mit Klang macht Kindern besondere Freude. Kinder fühlen sich im Klang wohl und geborgen. Dieses Buch gibt Erfahrungsberichte weiter an Ausgebildete und die Öffentlichkeit. Sie zeigen die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten - von der Geburtsvorbereitung, Förderung von Kleinkindern, Einsatz in Kindergarten und Schule, Förderung in der Heilpädagogik, bei Behinderten bis hin zur Unterstützung in psychiatrischen Einrichtungen. |