Publikationen
Ein wichtiger Beitrag unseres Verbandes ist die Veröffentlichung von Erfahrungsberichten und Fachbeiträgen rund um die Peter Hess®-Klangmethoden. Nachfolgend finden Sie Beschreibungen und z.T. den kostenlosen Downloads zu verschiedenen Publikationen:
> Fachzeitschriften KLANG-MASSAGE-THERAPIE und Sonderausgaben mit zahlreichen Erfahrungsberichten, Fachbeiträgen, Interviews und Forschungen
> Doktorarbeit von Christina Koller: Der Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern zum kostenlosen Download. Der etwa 200-seitige Theorieteil dieser Arbeit gibt einen Überblick zu den theoretischen Hintergründen und verschiedenen Methoden der Klangarbeit
> „Stress-Studie“: Peter Hess®-Klangmassage als Methode der Stressverarbeitung und Auswirkungen auf das Körperbild
> Publikationen des Internationalen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Kooperation mit dem Verlag Peter Hess
Fachzeitschriften KLANG-MASSAGE-THERAPIE und Sonderausgaben
Die Zeitschrift "KLANG-MASSAGE-THERAPIE" ist das offizielle Organ des Internationalen Fachverbandes und erscheint 1 Mal jährlich.
Mitglieder im Internationalen Fachverband erhalten die neu erschienenen Fachzeitschriften automatisch zugeschickt. Die Fachzeitschriften Nr. 9/2014 können von Fachverbands-Mitgliedern zum Vorzugs-Preis von 2,50 € (zzgl. Versand) bezogen werden und die Fachzeitschrift 10/2015 zum Vorzugspreis von 3,00 € (zzgl. Versand) im Online-Shop des Internationalen Fachverbandes sowie über den Verlag Peter Hess bestellt werden.
Alle Nicht-Mitglieder können die Fachzeitschriften 9/2014 sowie 10/2015 zum Vk-Preis von 6,00 € (zzgl. Versand) über den Verlag Peter Hess beziehen.
Titel: | Heft 14: 2019 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: |
|
Bezug: | Im Online-Shop des Fachverbands. |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 13: 2018 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | |
Bezug: | Im Online-Shop des Fachverbands. |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 12: 2017 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | |
Bezug: | Im Online-Shop des Fachverbands. |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 11: 2016 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: |
Kleine Leseprobe: Klang-Massage-Therapie, Heft 11/16 |
Bezug: | Im Online-Shop des Fachverbands. |
ISSN: |
Titel: | Heft 10: Sonderausgabe, 2015 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: |
Überarbeitete Version Kleine Leseprobe:
|
Bezug: | Im Online-Shop des Fachverbands. |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 9: Entwicklung und Forschung rund um die Peter Hess-Klangmethoden, 2014 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | ![]() |
Bezug: | Im Online-Shop des Fachverbands. |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 8: Peter Hess-Klangmethoden und Menschen mit Behinderung, September 2011 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Die komplette Zeitschrift kann über den untenstehenden Link heruntergeladen werden. |
Bezug: | ![]() |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 7: Entwicklung und Forschung rund um die Peter Hess-Klangmethoden, 2010 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Die komplette Zeitschrift kann über den untenstehenden Link heruntergeladen werden. |
Bezug: | ![]() |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 6: Peter Hess-Klangmethoden in Wellness und Prävention |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Die komplette Zeitschrift kann über den untenstehenden Link heruntergeladen werden. |
Bezug: | ![]() |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 5: Klangpädagogik nach Peter Hess® - kreative Lern- und Lebensberatung |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Hier geht es zu Inhaltsverzeichnis und Leseproben! |
Bezug: | ![]() |
ISSN: | 1862-4081 |
Titel: | Heft 4: Klang und Klangmassage in Heil- und Heilfachberufen |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Hier geht es zu Inhaltsverzeichnis und Leseproben! |
Bezug: | ![]() |
Titel: | Heft 3: Klang und Klangmassage in der Behindertenarbeit |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Hier geht es zu Inhaltsverzeichnis und Leseproben! |
Bezug: | ![]() |
Titel: | Heft 2: Klang und Klangmassage in Wellness und Stressbewältigung |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Sonderheft zum 2. Klang-Kongress in Nürnberg, Februar 2003 |
Bezug: | vergriffen |
Titel: | Heft 1: Klang und Klangmassage in der Arbeit mit Kindern |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Hier geht es zu Inhaltsverzeichnis und Leseproben! |
Bezug: |
|
Sonderausgaben
Titel: | Sonderheft zum 3. Klang-Kongress in Dortmund, Januar 2006 |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Sonderheft zum 3. Klangkongress 2006. |
Bezug: | ![]() |
Titel: | Sonderheft zum 2. Klang-Kongress in Nürnberg, Februar 2003 |
Cover: | ![]() |
Bezug: | vergriffen |
Doktorarbeit von Christina M. Koller
Titel: | Der Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern Dargestellt am Beispiel der Klangpädagogik nach Peter Hess |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Die Verfasserin beschäftigt sich mit der Frage, ob der Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern sinnvoll ist. Darüber hinaus werden Hypothesen entwickelt, die dazu beitragen, Grundlagen zur Wirkung von Klängen zu schaffen. Ferner wird im Sinne einer Qualitätssicherung der neu entstehenden pädagogischen Praxis des Einsatzes von Klängen in Feldern der Pädagogik exemplarisch die Weiterbildung Klangpädagogik nach Peter Hess® untersucht.
Christina Maria Koller geht damit einer neuen Entwicklung nach, die sich bereits in der pädagogischen Praxis etabliert hat, jedoch von wissenschaftlich-pädagogischer Seite bislang kaum Beachtung findet. In der Praxis findet sich seit geraumer Zeit ein Aus- und Weiterbildungsangebot, das Methoden vermittelt, die Klänge in den verschiedensten Bereichen einsetzen – auch in pädagogischen Arbeitsfeldern. Diese neuen Methoden versuchen mit Hilfe von Klängen gezielt Erziehungs- und Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Darüber hinaus finden sie auch innerhalb der Lern- und Wahrnehmungsförderung sowie der vortherapeutischen Begleitung und Beratung von Menschen in Krisen Anwendung. Ein ausführlicher Literaturteil gibt erstmals einen umfassenden Überblick zu den Hintergründen rund um den Einsatz von Klängen – nicht nur in der Pädagogik, sondern auch in angrenzenden Disziplinen. Neben einer einführenden Begriffsklärungen und Instrumentenkunde liegt der Schwerpunkt dabei auf den verschiedenen Annahmen zur Wirkung von Klängen sowie den zahlreichen Klangverfahren und -techniken, wie sie sich bereits in der Praxis etabliert haben. Vier ausführliche Fallstudien zur exemplarisch gewählten Klangpädagogik nach Peter Hess® geben dem Leser einen ersten Einblick in die Praxis des Einsatzes von Klängen. Bei dieser Methode kommen vor allem Klangschalen, Gongs und Zimbeln zum Einsatz. Die Ergebnisse der Literaturarbeit sowie der Fallstudien können die Annahme erhärten, dass es sinnvoll ist, Klänge in pädagogischen Arbeitsfeldern einzusetzen. Darüber hinaus tragen sie zur Erweiterung der Fragestellung zur Wirkung von Klängen im Bereich Erziehung, sowohl in der Familie als auch in Institutionen bei und führen zur Generierung von Hypothesen, die weit über diese Studie hinausgehen. |
Verlag: | Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007 |
Autor: | Doktorarbeit von Christina M. Koller |
Bezug: | Kostenloser DOWNLOAD! Mit dem Dr. Kovac-Verlag wurde vereinbart, dass die Doktorarbeit kostenlos als Volltextversion online lesbar ist. Unter folgendem Link: www.verlagdrkovac.de kommen Sie zu der PDF-Datei. |
"Stress-Studie"
Titel: | "Stress-Studie"- Forschungsstudie - Kompletter Forschungsbericht |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Erstmals wurde die Wirkung der Peter Hess®-Klangmassage auf Stressverarbeitung und Körperbild wissenschaftlich untersucht. Diese Pilotstudie konnte erstmalig empirische Belege dafür liefern, dass die Intervention »Peter Hess®-Basis-Klangmassage« positive Auswirkungen auf Stressverarbeitung und Körperbild der Klienten (Probanden) hat.
Ergebnisse der Studie: Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass sowohl die Stressverarbeitung als auch das Körperbild der Probanden durch die Intervention positiv beeinflusst wurde und die Studienresultate belegten sogar Langzeiteffekte - und das bei 5 Klangmassagen! |
Verlag: | Verlag Peter Hess |
Bezug: | Der komplette Forschungsbericht "Stress-Studie" - Mit der Peter Hess-Klangmassage Stress abbauen ist über den Verlag Peter Hess im Online-Bücher-Shop sowie im Online-Shop des Internatinalen Fachverbandes unter "Literatur" beziehbar. |
Weitere Publikationen
Fachverbandsmitglieder erhalten einen Rabatt von 15% auf alle im Verlag Peter Hess erschienenen Verlagstitel.
Titel: | Peter Hess-Klangmethoden im Kontext von Forschung und Wissenschaft |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Klappentext: Seit mehr als 20 Jahren werden die Peter Hess®-Klangmassage und alle auf ihr aufbauenden Peter Hess®-Klangmethoden erfolgreich in den Bereichen Wellness, Pädagogik, Therapie sowie in Heil- und Heilfachberufen angewendet. Erste Forschungen liefern Belege über die Wirksamkeit der Klangmassage und tragen dazu bei, dass die Klangmethoden, wie sie am Peter Hess Institut in Deutschland (PHI) und den derzeit 15 Peter Hess Akademien (PHA’s) im Ausland gelehrt werden, Anerkennung als seriöse und wirkungsvolle Methoden erlangen. Unter anderem gibt das Buch umfangreiche Einblicke in die Entwicklung und die Anwendungsmöglichkeiten der Klangmethoden, erklärt ihre Wirksamkeit aus neuro-psychologischer Sicht und präsentiert die Ergebnisse der ersten wissenschaftlichen Untersuchung zur Wirkung der Peter Hess®-Klangmassage in Hinblick auf Stressverarbeitung und Körperbild. Die Beiträge namhafter Autoren wie Alexander Lauterwasser, Peter Hess, Dr. phil. Christina M. Koller, Dres. Halina und Marek Portalski, Dr. med. Uwe Ross, Prof. Dr. med. Rolf Verres geben wertvolle und fundierte Argumentationen, um Grenzen zu erweitern und neue Potentiale zu erkunden. Autoren: Peter Hess/Christina M. Koller Verlag Peter Hess 2010 Broschur: vierfarbig |
Preis: | 19,90 Euro |
Bezug: | Zur Bestellung beim Verlag Peter Hess |
ISBN: | 978-3-938263-19-8 |
Publikationen des Internationalen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Kooperation mit dem Verlag Peter Hess
Erfahrungsberichte
Die Informations- und Erfahrungsreihe erscheint, um die zahlreichen Erfahrungen aus der Praxis der Peter Hess®-Klangmassage, die in den verschiedenen Bereichen vorliegen, einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Bücher aus dieser Reihe befassen sich je mit einem spezifischen Thema der Klangmassage-Praxis.
Titel: | Klang erfahren mit Klang professionell arbeiten |
Cover: | ![]() |
Inhalt: | Vor rund 20 Jahren hat Peter Hess die Klangmassage entwickelt. Zunächst war diese Methode zur Entspannung und zum Stressabbau mit all den positiven Wirkungen zur Förderung der Gesundheit gedacht. Heute ist die Klangmassage in vielen Bereichen der Pädagogik, Psychologie sowie in Heil- und Heilfachberufen etabliert und entfaltet in der Hand erfahrener Spezialisten und Spezialistinnen ihre bemerkenswerte Wirkung. Der 3. Klang-Kongress, der eine europaweit einzigartige Veranstaltung für alle Klanginteressierten darstellte, zeigte mit seinem breiten Workshopangebot zu den verschiedensten Themen, wie Wellness, Pädagogik und Medizin, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Klang und Klangmassage auf. Die vorliegende Veröffentlichung zum 3. Klang-Kongress 2006 bietet Interessierten und Ausgebildeten gleichermaßen einen Einblick in die zahlreichen Möglichkeiten des Einsatzes von Klang und Klangmassage. Die Zusammenstellung von Erfahrungsberichten namhafter Autoren, wie unter anderem Prof. Dr. Niels Gutschow, PD Dr. med. Uwe H. Ross, Dr. med. Herbert Seitz, Dr. med. Rosa Matzenberger, Petra Emily Zurek u.v.w., liefern sowohl theoretische Hintergründe als auch Anregungen für die Praxis und macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die mit Klang arbeiten. Das Buch hat einen Umfang von 194 Seiten. |
Preis: | 9,90 Euro |
Bezug: | Zur Bestellung beim Verlag Peter Hess |
Weitere Buchempfehlungen
Titel: | Avramidis, Anna Rose: Leander und die Klangschalen - oder wie man mit Klang Freunde finden kann,Verlag Peter Hess. |
Titel: | Berendt, Joachim-Ernst: Nada Brahma. Die Welt ist Klang. Insel, Frankfurt/Main 1983. Neuauflage! Suhrkamp Verlag, August 2007. |
Titel: | Berendt, Joachim-Ernst: Ich höre - also bin ich. Hör-Übungen, Hör-Gedanken. Goldmann, München 1985. |
Titel: | Berendt, Joachim-Ernst Das dritte Ohr.Vom Hören der Welt, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2000. |
Titel: | Cramer, Friedrich: Die Symphonie des Lebendigen. Versuch einer allgemeinen Resonanztheorie. Insel, Frankfurt/Main 1998. |
Titel: | Hess, Peter: Peter Hess®-Klangmassage als komplementäre Methode in der therapeutischen Praxis, Verlag Peter Hess 2016. |
Titel: | Hess, Peter: Die heilende Kraft der Klangmassage. Südwest, München 2006. |
Titel: | Hess, Peter: Klangmassage nach Peter Hess® in der therapeutischen Praxis (DVD), Verlag Peter Hess 2006. |
Titel: | Hess, Peter / Koller, Christina (Hrsg.): Klang erfahren mit Klang professionell arbeiten. Erfahrungsberichte und theoretische Hintergründe vom 3. Klang-Kongress 2006. Verlag Peter Hess. |
Titel: | Jaekel, Martina: Im Land des Klangzaubers. Verlag Peter Hess, Uenzen 2006. |
Titel: | Koller, Christina M.: Der Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern. Dargestellt am Beispiel der Klangpädagogik nach Peter Hess. Dr. Kovac, Hamburg 2007. |
Titel: | Lauterwasser, Alexander: Wasser Klang Bilder. Die schöpferische Musik des Weltalls. AT Verlag, Aarau und München 2003. |
Titel: | Lauterwasser, Alexander: Wasser Musik. Geheimnis und Schönheit im Zusammenspiel von Wasser- und Klangwellen. AT Verlag, Baden und München 2005. |
Titel: | Meyberg, Wolfgang: Ich schenke dir einen Ton. Ein Klangschalen Ritual. Grosser Bär, Hemmoor 1996. |
Titel: | Petzold, Hilarion (Hrsg.): Heilende Klänge. Der Gong in Therapie, Meditation und Sound Healing. Verlag Peter Hess 2007. |
Titel: | Philipow, Irmingard: Klänge gehen auf die Reise. Verlag Peter Hess 2011. |
Titel: | Tomatis, Alfred: Der Klang des Universums. Vielfalt und Magie der Töne. Artemis und Winkler, Düsseldorf 1997. |
Titel: | Tomatis, Alfred: Klangwelt Mutterleib. Die Anfänge der Kommunikation zwischen Mutter und Kind. DTV: München 1999. |
Titel: | Zurek, Petra Emily / Hess, Peter: Klangschalen - mit allen Sinnen spielen und lernen.Verlag Peter Hess, Uenzen 2005. |
Titel: | Zurek, Petra Emily (Hrsg.): Fanello - Klingende Kommunikation für Kinder. Verlag Peter Hess 2010. |